Left Weiter einkaufen
Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Wer ist Asterix? - secondcomic

Wer ist Asterix?

Asterix erblickt als einziges Kind von Astronomix und Praline vermutlich 85 vor Chr. am selben Tag wie sein bester Freund Obelix das Licht der Welt. Asterix ist etwas jünger als die anderen Dorfbewohner und wächst in einem kleinen gallischen Dorf auf, das zu allen Landseiten von Römern umzingelt wird. Asterix ist ein mutiger Gallier und zugleich der klügste Krieger des nicht-römischen Dorfes.

Kurzer Steckbrief: 

Name: Asterix, im Original Astérix
Geburtstag: 29.10.1959, geboren im Zeichen der Eberesche
Größe: Keine genaue Größenangabe in den Geschichten, Analysen der Zeichnungen zufolge beträgt die Körpergröße vom Scheitel bis zur Fußsohle 1,19 m.
Volk: Gallier
Beruf: Krieger
Stärken: Scharfsinn, Einfallsreichtum, Gutmütigkeit
Schwächen: ansatzweise besserwisserisch, leicht reizbar, neigt in Ausnahmefällen zu Depressionen
Hobbys: Schwimmen und jagen

Erscheinungsbild

Zu den wesentlichen Hauptmerkmalen von Asterix zählt sein kurzer Wuchs. Auffallend ist, dass Asterix einigen Charakteren lediglich bis zur Brust reicht. Er trägt stets einen geflügelten Helm auf dem Kopf, welcher auf mysteriöse Weise den Gefühlszustand seines Trägers folgt.

Zu einem schwarzen Hemd ohne Ärmel und einer roten Hose trägt Asterix einen grünen Gürtel sowie große, braune Schuhe. Des Weiteren führt der verhältnismäßig kleine Gallier stets ein Schwert und eine Feldflasche mit Zaubertrank mit sich. Die Haare und der Schnauzbart von Asterix sind blond, wobei die Augenrauen schwarz gefärbt sind. Obwohl das Erscheinungsbild von Asterix eher dem eines Antihelden gleicht, ist dessen Charakter der eines wahren Helden.

Charakter und Persönlichkeit

Asterix stellt eine zentrale Hauptfigur in allen Geschichten dar. Mit seiner geringen Körpergröße und seinem zierlichen Körperbau wirkt er eher klein und schwächlich, was jedoch erheblich täuscht.

Asterix ist scharfsinnig und hat meist die besten Ideen. Gemeinsam mit dem Druiden Miraculix bildet er das Hirn des gallischen Dorfes. Im Gegensatz zu Miraculix bringt sich Asterix allerdings auch aktiv in das Kampfgeschehen ein und ist als hauptberuflicher Krieger des Dorfes direkt dem Häuptling unterstellt. Asterix übernimmt häufig die Rolle des führenden Kriegers der Gallier und verhält sich stets loyal, auch seinem Häuptling gegenüber.

Gelegentlich reagiert Asterix ansatzweise besserwisserisch und leicht reizbar. In Ausnahmefällen neigt dieser sogar zu Depressionen. Asterix ist zudem selbstlos, einfühlsam, tapfer und voller Tatendrang. Im Vergleich zu den anderen Dorfbewohnern trägt Asterix immer ein Schwert bei sich. Als fähiger Schwertkämpfer macht er allerdings nur selten von diesem Gebrauch. Mit Hilfe des Zaubertranks verfügt Asterix über übermenschliche Kräfte.

Asterix in anderen Sprachen

Der Anfangsbuchstabe „A“ wurde deshalb gewählt, damit der Titelheld im Rahmen einer alphabetischen Listung weit vorne im Verzeichnis zu finden ist. Der Name „Asterix“ leitet sich von dem Wort „Asterisk“ ab, welches übersetzt „Stern“ bzw. „Sternchen“ bedeutet. In anderen Sprachen erfährt der Name vereinzelt eine geringfügige Abwandlung:

Englisch: Asterix
Französisch: Astérix
Italienisch: Asterix
Spanisch: Asterix
Türkisch: Asteriks
Dänisch: Asterix
Schwedisch: Asterix
Niederländisch: Asterix

Schreibe einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen