LTB 1. Auflage Erstauflagen gebraucht kaufen
Die LTB Erstauflagen sind echte Sammlerstücke. Entdecke die originalen Erstauflagen der Lustigen Taschenbücher und sichere dir ein Stück Comic-Geschichte.
LTB 1. Auflage Erstauflagen online bestellen
Seit 1967 erscheinen die Lustigen Taschenbücher (LTB) und begeistern mit den Abenteuern von Donald Duck, Micky Maus, Dagobert Duck und vielen anderen. Besonders wertvoll sind die Erstauflagen, die mit ihren klassischen Cover-Designs und Originalgeschichten die Herzen von Sammlern höherschlagen lassen.
Was zeichnet die LTB Erstauflagen aus?
Eine LTB-Erstausgabe ist die erste Ausgabe eines Lustigen Taschenbuchs, die jemals gedruckt und verkauft wurde. Zum Beispiel erschien LTB Nummer 1 "Der Kolumbusfalter" zum ersten Mal im Jahr 1967. LTB-Erstausgaben haben einen hohen Sammlerwert und zeichnen sich durch die einzigartige Nostalgie aus, die man empfindet, wenn man sie in den Händen hält und durchblättert. Damals war aus Kostengründen noch jede zweite Doppelseite in Schwarz-Weiß gehalten, was bei heutigen Comic-Lesern und -Sammlern oft ein besonderes Gefühl auslöst.
Woran erkennt man eine LTB Erstauflage?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Erstausgabe eines Lustigen Taschenbuchs zu erkennen.
- Zuerst solltest du im Impressum nach dem Erscheinungsjahr suchen. Du kannst online nach einer Liste suchen, in der alle Erscheinungsjahre der Erstausgaben von Lustigen Taschenbüchern aufgelistet sind. Wenn die Daten übereinstimmen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um eine Erstausgabe handelt.
- Eine weitere Überprüfungsmöglichkeit besteht darin, den Einband und den Preis genauer zu betrachten. Hier kommt es bei Neuauflagen immer wieder zu Änderungen. Vergleiche dein Exemplar mit einem Originalbild einer Erstausgabe.
- Eine dritte Möglichkeit besteht darin, zu überprüfen, ob die entsprechende Nummer am Ende des LTB-Verzeichnisses als letzte aufgeführt ist. Auf der letzten Seite findest du eine Übersichtsseite des LTB mit den bis dahin erschienenen Ausgaben. Wenn das vorliegende LTB als letztes aufgeführt ist, ist dies ebenfalls ein guter Hinweis darauf, dass es sich um eine Erstausgabe handelt. Bei den unteren Nummern gab es noch keine Auflistung der bereits erschienenen Ausgaben, weshalb du auf Schritt 1 und 2 zurückgreifen musst.