Barks Library gebraucht kaufen
Von 1992 bis 2004 erschien die Comicreihe Barks Library im Egmont Ehapa Verlag im Albenformat. Diese Comicreihe beinhaltet eine Sammlung von Carl Barks‘ Werken, welche dieser als Zeichner und Autor im Zeitraum von 1942 bis Ende 1966 veröffentlichte.
Barks Library Comics online bestellen
Die Barks Library bietet eine umfassende Sammlung der besten Donald-Duck- und Dagobert-Duck-Geschichten aus der Feder von Carl Barks. Die sorgfältige Zusammenstellung macht es möglich, seine Erzählkunst in der ursprünglichen Reihenfolge nachzulesen. In unserem Shop findest du alle Barks Library Bände gebraucht und günstig – bestelle jetzt online und sichere dir diese besonderen Sammlerstücke!
Was dich in der Barks Library erwartet
In der Barks Library findest du die klassischen Geschichten von Carl Barks, die er zwischen 1942 und 1966 erschaffen hat. Dazu gehören ikonische Abenteuer mit Donald Duck, seinen Neffen Tick, Trick und Track sowie natürlich Dagobert Duck, dessen Charakter maßgeblich von Barks geprägt wurde.
Die Sammlung enthält viele der bekanntesten und beliebtesten Duck-Geschichten, darunter:
- "Der goldene Helm" – Ein frühes Abenteuer mit Donald und seinen Neffen. (Zu finden in: Barks Library Special: Donald Duck von Carl Barks Band 20)
- "Der verlorene Zehner" – Eine von Dagobert Ducks klassischen Schatzjagden. (Zu finden in: Barks Library Special: Onkel Dagobert von Carl Barks Band 6)
- "Weihnachten für Kummersdorf" – Ein bewegendes Festtagsabenteuer. (Zu finden in: Barks Library Special: Donald Duck von Carl Barks Band 19)
- "Das Gespenst von Duckenburgh" – Eine spannende Gruselgeschichte. (Zu finden in: Barks Library Special: Donald Duck von Carl Barks Band 8)
Jeder Band enthält nicht nur die Comics, sondern auch informative redaktionelle Beiträge, die Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Geschichten und Barks' Einfluss auf das Disney-Universum geben.
Entstehungsgeschichte der Barks Library
Die Basis für die Barks Library bildet das amerikanische Original „Carl Barks Library of Walt Disney’s Comics and Stories in Color“ aus dem Gladstone Verlag. Der Gladstone Verlag publizierte diese Geschichten erstmals in Farbe.
Die Übersetzung von Dr. Erika Fuchs bildete die Grundlage für die erste deutsche Ausgabe im Oktober 1992. Mittlerweile sind allein in Deutschland ganze 133 Bände in acht Reihen erschienen. Diesen liegt eine chronologische Reihenfolge zugrunde.
Allerdings weicht die Zusammenstellung der deutschen und amerikanischen Alben deutlich voneinander ab. Dieser Umstand ist darauf zurückzuführen, dass der Umfang der amerikanischen Alben teils deutlich geringer ausfällt. Die Gladstone-Reihen zeichnen sich somit durch mehr Nummern aus. Die Barks Library beläuft sich auf insgesamt 51 Bände bestehend aus ein- bis zweiseitigen Kurzgeschichten und 10-Seitern.
Charaktere und Figuren in der Barks Library
Da sich die Barks Library ausschließlich auf die Werke von Carl Barks konzentriert, stehen vor allem Charaktere im Mittelpunkt wie Donald Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Gundel Gaukeley, usw.
Welche Ausgaben/Bände der Barks Library gibt es?
Die Barks Library Hauptreihe beläuft sich auf insgesamt 51 Bände.
Ab 1993 wurden weitere 82 Albenbände mit Comics von Carl Barks im Rahmen der Reihe Barks Library Special publiziert. Diese umfasst sieben Reihen, wobei sich jede Reihe auf einen Bewohner aus Entenhausen konzentriert:
Neuauflagen der Barks Library
Erweitert um ein Vorwort des Münchner Comicforschers Wolfgang J. Fuchs, der unter anderem auch als „Entdecker von Carl Barks“ bekannt ist, wurde unter dem Titel „Barks Comics & Stories“ die erste Neuauflage publiziert.
Mit der „Entenhausen Edition – Donald von Carl Barks“ erschien ab 2010 eine weitere Neuauflage der Barks Library. Inhaltlich stimmen die Bände der Entenhausen-Edition exakt mit denen der Barks Library überein. Lediglich die redaktionellen Beiträge werden außer Acht gelassen.
Wem die Barks Library besonders gefallen wird
Die Barks Library ist perfekt für alle, die die Geschichten von Carl Barks in ihrer schönsten Form erleben wollen. Besonders Fans von klassischen Disney-Comics, Sammler hochwertiger Editionen und Liebhaber von Dagobert- und Donald-Duck-Abenteuern kommen hier voll auf ihre Kosten.
Auch für Neueinsteiger ist diese Sammlung ideal, da sie die Entwicklung von Barks' Zeichen- und Erzählstil über die Jahre hinweg nachzeichnet.
Wo kann man die Barks Library kaufen?
In unserem Shop findest du alle Barks Library Comics - gebraucht und günstig. Bestelle jetzt online und entdecke die zeitlosen Meisterwerke von Carl Barks!