Left Weiter einkaufen
Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Über das Sammeln von Lustigen Taschenbüchern - secondcomic

Über das Sammeln von Lustigen Taschenbüchern

Waschechte Entenhausen Fans streben danach, möglichst viele Lustige Taschenbücher zu lesen und zu besitzen. Insbesondere die  Buchrückenmotive können eine wahre Leidenschaft für das Sammeln von Lustigen Taschenbüchern entfachen. Hinzu kommt, dass sich bestimmte Exemplare unter Umständen auf ein kleines Vermögen belaufen. Wie du herausfinden kannst, wie wertvoll deine Lustigen Taschenbücher wirklich sind, erfährst du in diesem Beitrag.

Wie viel ist ein Lustiges Taschenbuch (LTB) wert? 

Grundsätzlich gilt, dass je höher die Auflage einer Ausgabe ausfällt, desto mehr Exemplare sind im Umlauf. Dieser Umstand schmälert wiederum die Einzigartigkeit und senkt dementsprechend auch den Wert je LTB. 

Die ersten LTBs etablierten sich mit einem Stückpreis von 2,50 DM am Markt. Im darauffolgenden Jahr stieg der Kaufpreis um 12 % auf 2,80 DM. Mittlerweile sind die monatlichen Comicbücher für einen Einzelpreis von 8,99 Euro (Stand 05.2025) erhältlich. Somit werden auch Exemplare mit hohen Auflagen mit der Zeit mehr wert. 

Sehr gut erhaltene Erstauflagen versprechen hingegen einen weitaus höheren Wert von 100 Euro oder mehr. Einen besonders hohen Wert verzeichnet dabei das erste LTB mit dem Titel „Der Kolumbusfalter“. Selbst im guten Zustand lässt sich für eine deutsche Erstauflage ein Erlös zwischen 150 und 1.000 Euro erzielen. Für eine Erstauflage des ersten LTBs „Der Kolumbusfalter“ sind leidenschaftliche Sammler unter Umständen noch immer dazu bereit, für einen schlechten Zustand einen Betrag zwischen 100 und 200 Euro auszugeben. Als ebenfalls gewinnbringend erweisen sich die weiteren Erstauflagen aus den 60ern und den frühen 70er Jahren. 

Unabhängig vom Exemplar selbst, legen Sammler stets großen Wert auf die Unversehrtheit der jeweiligen LTBs. Das Exemplar sollte dabei möglichst frei von Gebrauchsspuren sein. Lediglich bei den allerersten Ausgaben werden lose (aber nicht fehlende!) Seiten mitunter toleriert.

Als grobe Richtlinie gilt die folgende Einteilung:

Sehr wertvoll:

LTB Nr. 1 bis 10

Wertvoll:

LTB Nr. 11 bis 25

Weniger wertvoll:

LTB Nr. 26 bis 40 und aufwärts

Beispiele von wertvollen Erstauflagen

LTB 2 Erstauflage
LTB 5 Erstauflage
LTB 10 Erstauflage
LTB 2 Erstauflage LTB 5 Erstauflage  LTB 10 Erstauflage

Wonach richtet sich der Wert von Lustigen Taschenbüchern? 

Neben dem Band und der Auflage selbst beeinflussen mehrere Faktoren den tatsächlichen Wert eines Lustigen Taschenbuchs. Hierzu gehören:

Zustand

Die Überprüfung auf Risse, fehlende Seiten, verblichene Farben und abgeknickte Seiten nimmt im Rahmen der Wertermittlung einen entscheidenden Stellenwert ein. Je unversehrter ein Lustiges Taschenbuch ist, desto höher ist auch dessen Wert. 

Alter

Für neue Exemplare, welche gegenwärtig im Handel erhältlich sind, ist lediglich maximal der Neupreis zu erwarten. Lustige Taschenbücher, die nicht mehr nachgedruckt werden, sind hingegen bereits etwas wertvoller. Bestimmte LTBs, die auf keinen Secondhand Plattformen mehr verfügbar sind, versprechen meist eine deutliche Wertsteigerung. 

Limitierte Ausgaben

Sondereditionen, die lediglich in begrenzter Stückzahl erschienen sind, können wertvoller sein als herkömmliche Exemplare. 

Signaturen 

Sofern ein LTB eine Signatur eines bekannten Comic Zeichners trägt, kann dies den eigentlichen Wert zusätzlich erhöhen. 

Tipps zum Sammeln und Aufbewahren von Lustigen Taschenbüchern  

Die Lagerung von Lustigen Taschenbüchern kann den späteren Wert erheblich beeinflussen. Keinesfalls solltest du diese in einem herkömmlichen Karton im Keller aufbewahren. Denn das Papier würde die dortige Luftfeuchtigkeit aufnehmen, was eine äußerst unangenehme Geruchsbildung bis hin zu Flecken zur Folge hätte. 

Auch ein Standort mit einer hohen Sonneneinstrahlung ist für die Lagerung von LTBs denkbar ungeeignet, da diese die Farben nach und nach ausbleicht. 

Wir haben einen ganzen Artikel zur richtigen Pflege von Comics geschrieben. Schau gerne dort vorbei, wenn dich das Thema interessiert.

Lustige Taschenbücher in Sammelboxen lagern 

Als am sichersten gilt die Aufbewahrung von Lustigen Taschenbüchern in sogenannten Sammelboxen oder Sammelordnern. Diese bieten jedem Exemplar einen optimalen Schutz vor Staub, Lichteinfall und Knicken. Sammelboxen für LTBs sind im Regal ein echter Blickfang. 

Seit 2005 ist nahezu jedes Jahr eine neue Sammelbox erhältlich, in der sich ein kompletter Jahrgang der Hauptreihe unterbringen lässt. Ein solcher umfasst für gewöhnlich 13 Ausgaben. Gelegentlich sind auch geräumige Doppelboxen anzutreffen, in welchen sich gleich zwei zusammengehörige Jahrgänge bestehend aus 26 Ausgaben unterbringen lassen. 

Für bestimmte Nebenreihen sind weitere Sammelboxen verfügbar, die sich auf vierbändige LTBs, Sondereditionen oder LTB Themenreihen beschränken. Bei älteren Boxen kann es sich unter Umständen ebenfalls um begehrte Sammlerstücke handeln.

Bei uns im Shop findest du eine große Auswahl an gebrauchten LTB-Sammelboxen.

Woher bekomme ich seltene Lustige Taschenbücher? 

Tatsächlich erweist es sich als alles andere als einfach, seltene LTBs ausfindig zu machen. Ist das gesuchte Exemplar bereits einige Jahre alt und nicht mehr am Markt erhältlich, kommen diverse Kleinanzeigen schnell an ihre Grenzen.

secondcomic.de bietet dir mit mehr als 1.700 Exemplaren eine umfassende Auswahl an gebrauchten LTBs. Darunter sind auch einige Sammlerstücke zu finden. Zudem punktet secondcomic mit einem ausgezeichneten Service, bei welchem eine sorgfältige Zustandsprüfung als selbstverständlich gilt. Darüber hinaus kannst du ein Paket mit den von dir gewünschten Lustigen Taschenbüchern zusammenstellen, ohne gleich eine ganze Sammlung erwerben zu müssen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen