Manhwa
Manhwa ist der Begriff für Comics aus Südkorea – ähnlich wie Manga in Japan oder Bande dessinée in Frankreich und Belgien. Manhwa haben ihren ganz eigenen Stil, zeichnen sich aber oft durch eine Mischung aus detaillierten Zeichnungen, emotionalem Storytelling und breiter Genrevielfalt aus.
Traditionell erschienen Manhwa im Buch- oder Zeitschriftenformat, doch seit den 2000er-Jahren hat sich der Begriff stark mit digitalen Webtoons überschrieben – also scrollbaren Onlinecomics, die speziell fürs Smartphone entwickelt wurden. Viele moderne Manhwa sind heute also Webtoons – aber nicht jeder Manhwa ist zwangsläufig ein Webtoon.
Typische Merkmale von Manhwa:
-
Leserichtung von links nach rechts (anders als bei Manga)
-
oft farbig, besonders bei Webtoons
-
Genres wie Romantik, Fantasy, Action, Drama, Horror
-
klar erkennbare Emotionen und charismatische Figuren
-
viele Serien erscheinen kapitelweise online
Bekannte Manhwa-Serien:
-
Solo Leveling
-
The Breaker
-
Tower of God
-
Noblesse
Manhwa haben in den letzten Jahren international stark an Bedeutung gewonnen – nicht nur im digitalen Raum, sondern auch in Printform. Viele Serien werden inzwischen in mehrere Sprachen übersetzt oder als Anime bzw. Serien adaptiert.