Asterix Comics gebraucht kaufen
Die Abenteuer von Asterix und Obelix gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Comics weltweit. Seit 1959 kämpfen die beiden Gallier mit List, Witz und einem geheimnisvollen Zaubertrank gegen die Römer – und erleben dabei aufregende Reisen und urkomische Geschichten.
- 1
- 2
Asterix Comics online bestellen
Ob klassische Alben, Sonderbände oder Sammlereditionen – Asterix Comics begeistern seit Jahrzehnten mit ihren humorvollen Geschichten. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an gebrauchten Asterix Comics in bester Qualität. Bestelle jetzt online und begleite Asterix, Obelix und Idefix auf ihren Abenteuern!
Was dich in den Asterix Comics erwartet
Die Asterix Comics spielen zur Zeit der römischen Besatzung Galliens im Jahr 50 v. Chr. Nur ein kleines Dorf leistet noch Widerstand – dank eines magischen Zaubertranks, der seinen Bewohnern übermenschliche Kräfte verleiht. Asterix, der schlaue Krieger, sein bester Freund Obelix und Idefix, der Hund von Obelix, erleben gemeinsam mit Druide Miraculix, Häuptling Majestix und vielen weiteren Charakteren spannende und humorvolle Abenteuer.
Neben dem ewigen Kampf gegen die Römer geht es für die Gallier in den Comics auch auf Reisen: Sie besuchen Länder wie Ägypten, Britannien, Griechenland oder Indien und begegnen dort auf witzige Weise historischen und kulturellen Besonderheiten.
Entstehungsgeschichte der Asterix Comics
Ursprünglich wurden Asterix und Obelix im Jahre 1959 von René Goscinny und Albert Uderzo für das Comicmagazin „Pilote“ erfunden. René Goscinny übernahm die Funktion des Autors, während Albert Uderzo als Zeichner tätig war. Seit 1968 ist die Serie auch in Deutschland bei Egmont Ehapa vertreten.
Als René Goscinny im November 1977 überraschend verstarb, führte Albert Uderzo die Reihe von Band 25 „Der große Graben“ bis Band 34 „Asterix & Obelix feiern Geburtstag“ selbstständig als Autor und Zeichner fort. Dieser setzte sich 2012 zur Ruhe und übergab seine Tätigkeit an den Zeichner Didier Conrad. Die Rolle des Texters übernahm Jean-Yves Ferri. Ihr erstes gemeinsames Werk begann mit Band 35 „Asterix bei den Pikten.
Seit Band 40 „Die weiße Iris“ werden Asterix und Obelix von Didier Conrad und Fabcaro entworfen.
Bis heute wurden über 380 Millionen Asterix-Bände verkauft und die Comics in mehr als 110 Sprachen übersetzt. Neben den klassischen Alben gibt es zahlreiche Filme, Videospiele und Merchandise-Artikel rund um Asterix und seine Freunde.
Charaktere und Figuren in den Asterix Comics
Die Welt von Asterix ist voller einzigartiger Figuren, die mit ihren unverwechselbaren Charakterzügen zum Charme der Serie beitragen. Unter anderem:
- Asterix: Der clevere Krieger und Titelheld der Serie
- Obelix: Ist als Kind in einen Kessel mit Zaubertrank gefallen und hat seitdem dauerhaft übermenschliche Kräfte
- Idefix: Obelix' treuer Hund mit einem Herz für Bäume
- Miraculix: Der Druide, der den berühmten Zaubertrank braut
- Majestix: Der Häuptling des unbeugsamen Dorfes
- Troubadix: Der Barde, der als einziger von seinem eigenen Gesang begeistert ist
- Julius Cäsar: Der mächtige römische Feldherr, der die Gallier besiegen will
- Römische Legionäre: Immer wieder die Leidtragenden der gallischen Kraft
- u.v.m.
Schauplätze in den Asterix Comics
Asterix und Obelix leben in einem fiktiven Heimatdorf, dessen Namen nicht genannt wird. Dieses wird gelegentlich als „Kleines gallisches Dorf“ oder als „Das Dorf der Spinner“ bezeichnet. Das Küstenland wird in den Asterix Bänden wie zu Cäsars Zeiten „Aremorica“ genannt.
Auch die Lage ist nicht eindeutig bekannt. Uderzo bevorzugte die Bretagne. Das Dorf befindet sich an einem Strand mit vorgelagerten Inseln in der Nähe einer Steilküste. Dieses wird von einem Bach durchzogen.
Aufmachung und Gestaltung der Asterix Comics
Die Asterix Comics zeichnen sich durch ihren humorvollen Zeichenstil und ihre detailreichen Illustrationen aus. Albert Uderzo schuf eine lebendige Welt mit ausdrucksstarken Figuren, die sich perfekt mit den cleveren Dialogen von René Goscinny ergänzen. Die Comics sind geprägt von Wortspielen, historischen Anspielungen und einer einzigartigen Mischung aus Humor und Abenteuer.
Die klassischen Asterix-Bände erscheinen als Hardcover- oder Softcover-Alben im Format 29,4 x 22,1 cm. Es gibt aber auch Sonderausgaben und Sammlereditionen, die besonders bei Sammlern beliebt sind.
Welche Ausgaben/Bände von Asterix gibt es?
Zunächst erschienen die Geschichten von Asterix und Obelix in Fortsetzungen des Comic-Magazins „Pilote“ und in Form von Alben beim Verlag Dargaud. Die deutschen Übersetzungen sind heute im Egmont Ehapa Verlag zu finden.
Die Hauptreihe beinhaltet 40 Bände sowie zahlreiche Kurzgeschichten. Hinzu kommen die sogenannten Mundart-Alben, die in der Egmont Comic Collection erschienen sind. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass Asterix und Obelix von Schleswig bis Südtirol in deutschsprachigen Dialekten babbeln, schwätzen, schnacken und redn.
2024 startete pünktlich zum 65. Jubiläum die Asterix Gesamtausgabe „Edition Omnibus“. Diese liefert letzte Hintergrundinformationen zur Entstehung der Reihe in drei Abenteuern mit den Galliern. Luxusausgaben versprechen hingegen ausgewählte Abenteuer.
Wem die Asterix Comics besonders gefallen werden
Die Asterix Comics richten sich an Leser jeden Alters. Kinder genießen die lustigen Geschichten und bunten Bilder, während Erwachsene die historischen Anspielungen und den feinen Humor schätzen. Besonders Fans von französischen Comics, Abenteuergeschichten und cleveren Parodien werden an Asterix ihre Freude haben.
Die Serie spricht auch Geschichtsinteressierte an, da viele Comics auf realen Ereignissen und historischen Figuren basieren – natürlich immer mit einer humorvollen Note.
Wo kann man Asterix Comics kaufen?
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an gebrauchten Asterix Comics – von den klassischen Originalbänden bis zu besonderen Sammlereditionen. Bestelle jetzt online und tauche ein in die Abenteuer von Asterix und Obelix!