Left Weiter einkaufen
Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Wer ist Dussel Duck? - secondcomic

Wer ist Dussel Duck?

Dussel Duck gilt als besonders schusselig und vergesslich. Dussel Duck ist von sich selbst überzeugt und schreckt nicht davor zurück, andere mit Argumenten von seiner Meinung zu überzeugen. Diese Eigenschaft wird häufig als nervig empfunden.

Persönlichkeit

Dussel Duck wird mitunter als der größte Chaot aus ganz Entenhausen angesehen. Denn er ist ein geborener Tollpatsch, der sich immer wieder ungewollt in chaotischen Situationen wiederfindet. Dennoch ist Dussel Ducks Enthusiasmus kaum zu übertreffen. Immer wieder versucht er, andere an seinen Hobbys oder weiteren verrückten Ideen teilhaben zu lassen. Dussel Duck gibt die Hoffnung nicht auf, persönliche Erfolge zu erzielen und die Welt im Allgemeinen zu verbessern.

Obwohl Dussel Duck häufig als Nervensäge empfunden wird, zeichnet sich dieser durch einen unerschütterlichen Überzeugungscharakter und einer großen Portion Nächstenliebe aus. 

Dussel Duck ist ein Freigeist, der sich nicht auf einen einzigen Beruf festlegen möchte. Für eine gewisse Zeit ist er als Journalist und Fotograf für den Entenhausener Kurier tätig, bevorzugt es dann aber, wieder seinen eigenen Weg zu gehen. Dabei bleiben auch ungewöhnliche Karriereversuche als Skiläufer, Tiertrainer, Lehrer bis hin zum Eheberater nicht aus.

Geschichte von Dussel Duck

Der erste Auftritt von Dussel Duck geht bis in das Jahr 1963 auf die Geschichte „The Health Nut“ zurück. Dussel Duck wurde noch im selben Jahr von Dick Kinney ins Leben gerufen und von Al Hubbard gezeichnet. In den ersten deutschen Comics trug er zunächst noch den Namen Freddy. 

Nach kurzer Zeit wandelte sich das Aussehen von Dussel Duck von einer weißen, dichten Frisur zu strähnigem, längerem und abstehendem Haar. Auch die zu klein geratene Pudelmütze etablierte sich nach und nach zu einer Zipfelmütze. 

In Frankreich tritt Dussel Duck gelegentlich als Superheld Flederduck auf, welcher in deutschen Geschichten hingegen nur äußerst selten vorkommt. In italienischen Geschichten etablierte sich Dussel Duck recht schnell.

Dussel Duck in Europa und Südamerika

Zwar geht die Erfindung von Dussel Duck auf US-amerikanische Zeichner zurück, die Erlebnisse wurden allerdings nahezu ausschließlich für Übersee produziert. Die Verbreitung der Figur fand vorrangig in anderen Ländern statt, sodass Dussel Duck hauptsächlich in Geschichten aus Frankreich, Brasilien, Italien und Dänemark anzutreffen ist. In Brasilien wurde Dussel Duck sogar eine eigene Heftreihe gewidmet.

Beziehung zu anderen Figuren

In der nachfolgenden Übersicht werden die wichtigsten Beziehungen zu anderen Figuren aufgezeigt:

  • Teddy Duck: Vater von Dussel Duck

  • Gretchen Duck: Mutter von Dussel Duck. Der Geburtsname von Gretchen Duck lautet Gogel. 

  • Wastel Duck: Bruder von Dussel Duck

  • Donald Duck und Gustav Gans: Vettern von Dussel Duck.

  • Dortel Duck und Daphne Gans: Tanten von Dussel Duck. Daphne Gans wurde unter dem Namen Duck geboren. 

  • Golo Gans und Degenhard Duck: Sind die Onkel 

  • Didi Duck: Ist Dussel Ducks Neffe und wird gerne auch Till Duck genannt. 

  • Kater Schnurri: Lebt später bei Dussel Duck

Dussel Duck in anderen Sprachen

Englisch: Fethry Duck

Französisch: Popop

Finnisch: Touho Ankka

Italienisch: Paperoga

Griechisch: Φέθρυ Ντακ (Fethri Dak)

Indonesisch: Didi Bebek

Portugiesisch: Peninha

Norwegisch: Klodrik

Spanisch: Patoso, Pato Son, Pato Fedry

Polnisch: Dziobas

Schreibe einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen