Ligne claire
Ligne claire (französisch für „klare Linie“) ist ein zeichnerischer Stil im Comic, der durch klare, gleichmäßige Linien, verzicht auf Schraffuren und flächige Farbgebung gekennzeichnet ist. Die Figuren und Hintergründe sind klar voneinander abgesetzt, die Konturen deutlich und gleich gewichtet – unabhängig von Licht oder Perspektive.
Bekannt wurde die Ligne claire durch Hergé, den Schöpfer von Tim und Struppi. Sein Stil prägte Generationen von Zeichnern und wurde zum Markenzeichen des frankobelgischen Comics. Auch viele Serien aus dem Spirou-Magazin oder von Zeichnern wie Joost Swarte, Floc’h oder Yves Chaland orientieren sich an diesem Stil.
Typische Merkmale der Ligne claire:
-
gleichmäßig dicke Umrisslinien
-
klare, aufgeräumte Bildkompositionen
-
realistische Perspektiven
-
wenig Schatten und Texturen
-
starke Lesbarkeit und Fokussierung auf die Handlung
Die Ligne claire ermöglicht eine klare Erzählweise, die auch komplexe Handlungen übersichtlich macht. Der Stil wirkt zugleich zeitlos und elegant, was ihn bis heute beliebt macht.