Left Weiter einkaufen
Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Golden Age

Das Golden Age (deutsch: Goldenes Zeitalter) bezeichnet die erste große Blütezeit der amerikanischen Comics, insbesondere der Superheldencomics, etwa von 1938 bis Mitte der 1950er-Jahre. Es war die Zeit, in der viele der heute ikonischen Figuren erstmals auftraten und das Medium Comic in seiner modernen Form etabliert wurde.

Der Startschuss für das Golden Age war die Veröffentlichung von Superman in Action Comics #1 im Jahr 1938 – oft als die Geburtsstunde des Superheldencomics bezeichnet. Kurz darauf folgten Batman, Wonder Woman, Captain America, Robin, und viele weitere. Diese Helden wurden in den USA während des Zweiten Weltkriegs nicht nur zur Unterhaltung gelesen, sondern auch als moralische Leitbilder genutzt.

Charakteristisch für das Golden Age sind:

  • einfache, aber klare Geschichten mit starkem Gut-gegen-Böse-Konflikt

  • idealisierte Heldenfiguren

  • oft patriotische Motive

  • hohe Auflagen durch günstige Heftproduktion

Gegen Ende der 1940er ließ der Superheldenboom nach, und andere Genres wie Krimi, Horror, Western oder Romantik gewannen an Bedeutung.

Dem Golden Age folgte das Silver Age, das eine neue Generation von Helden und erzählerischen Ansätzen einläutete.