Left Weiter einkaufen
Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Comicstrip

Ein Comicstrip ist ein kurzer, meist mehrteiliger Comic in horizontaler Abfolge, der in Zeitungen, Magazinen oder online erscheint. Die meisten Strips bestehen aus drei bis vier Panels und enden mit einer Pointe oder einem kleinen erzählerischen Höhepunkt. Sie sind so konzipiert, dass sie schnell gelesen und leicht verstanden werden können – oft als täglicher oder wöchentlicher Beitrag.

Comicstrips waren besonders im 20. Jahrhundert ein fester Bestandteil von Tageszeitungen und haben viele berühmte Serien hervorgebracht:

  • Peanuts von Charles M. Schulz

  • Garfield von Jim Davis

  • Calvin und Hobbes von Bill Watterson

  • Dilbert von Scott Adams

  • Hägar der Schreckliche, Zits, Blondie u. v. m.

Typische Merkmale eines Comicstrips:

  • kurze, abgeschlossene Episoden

  • wiederkehrende Figuren und Setting

  • oft humorvoll, manchmal aber auch nachdenklich oder satirisch

  • einheitliches Format, oft querformatig

  • ideal für regelmäßige Veröffentlichung in Medien