Comic
Ein Comic ist eine Kunstform, bei der Bilder und Texte miteinander kombiniert werden, um Geschichten zu erzählen oder Inhalte zu vermitteln. Dabei wird die Handlung meist in aufeinanderfolgenden Panels dargestellt – einzelnen Bildfeldern, die zusammen eine Sequenz ergeben. Typisch für Comics sind Sprechblasen, Erzählkästen, Soundwörter und eine visuelle Erzählweise, die mit Tempo, Rhythmus und Perspektive spielt.
Comics können sehr kurz sein – wie ein Einseiter oder ein Strip – oder epische Ausmaße annehmen, etwa als Graphic Novel, Comicserie oder Manga-Reihe. Sie decken eine enorme Bandbreite an Themen und Stilen ab: von humorvoll bis ernst, von fantastisch bis realistisch, von kinderfreundlich bis gesellschaftskritisch.
Ursprünge des Comics reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, etwa zu Rodolphe Töpfer oder den frühen Karikaturen in Zeitungen. Die moderne Comicform entstand im frühen 20. Jahrhundert – mit Figuren wie Mickey Mouse, Superman oder den Peanuts. Seitdem hat sich das Medium international stark entwickelt: In Japan sind Manga, in Frankreich Bande dessinée, in den USA Superheldencomics besonders populär.
Comics gelten heute nicht mehr nur als Unterhaltung für Kinder, sondern auch als ernstzunehmende Literaturform, die komplexe Inhalte, Biografien, politische Themen und künstlerische Experimente umfasst.