Antiheld
Ein Antiheld ist eine Hauptfigur, die nicht den klassischen Eigenschaften eines Helden entspricht – also weder besonders mutig, noch moralisch vorbildlich oder selbstlos handelt. Stattdessen sind Antihelden oft widersprüchlich, gebrochen, zynisch oder eigennützig – und gerade deshalb interessant. Sie kämpfen zwar häufig gegen das Böse, doch ihre Methoden oder Motive sind zweifelhaft.
Im Comicbereich wurde der Antiheld besonders im Modern Age populär. In einer Zeit, in der Leser sich komplexere Figuren wünschten, rückten Charaktere in den Fokus, die keine strahlenden Vorbilder mehr waren – sondern Menschen mit Schwächen, inneren Konflikten und dunklen Seiten.
Bekannte Antihelden im Comic:
-
The Punisher – rücksichtsloser Selbstjustizler
-
Wolverine – gewaltbereit, zerrissen, aber loyal
-
Deadpool – brutal, sarkastisch und moralisch flexibel
-
John Constantine – zynischer Magier mit Schuldgefühlen
-
Rorschach (Watchmen) – kompromisslos und fanatisch
Antihelden spiegeln eine realistischere Welt und sprechen Leser an, die klassische Schwarz-Weiß-Moral ablehnen. Sie sind oft ambivalente Figuren, die trotz ihrer Schwächen (oder gerade deswegen) faszinieren.