Das wertvollste LTB ist Band 1 “Der Kolumbusfalter”. Die Erstauflage ist aus dem Jahr 1967 und kann bis zu 2000€ wert sein.
Was entscheidet über den Preis?
Als erstes ist entscheidend, dass es sich wirklich um die Erstauflage von 1967 handelt. Das kannst du auf den ersten Seiten erkennen. Hier steht, wann die Comics gedruckt wurden. Bei einer Neuauflage (oder Neuausgabe) steht dort meistens etwas wie: Nachdruck: 1980. Steht hier 1967 handelt es sich um die Erstauflage.
Zum zweiten ist der Zustand wichtig. Ein stark abgenutzter Band wird keine 1000€ mehr einbringen. Ein paar Fragen, um den Zustand einzuordnen: Wie ist der Gesamteindruck? Gibt es Wasserschäden? Wie sehen die Ecken aus? Wie gut ist die Farbe erhalten? Sind alle Seiten enthalten? Gibt es Risse oder Knicke? Wurde ins Comic geschrieben?
Im dritten Schritt solltest du darauf schauen, ob der “Gutschein” enthalten ist. Vor dem eigentlichen Inhalt gibt es eine Seite, auf der unten ein Gutschein “für einen Donald-Kopf” abgebildet ist. Es ist wichtig, dass dieser Gutschein noch vorhanden ist; ein Fehlen verringert den Wert.


Was ist das Lustige Taschenbuch 1 wert?
Das kommt natürlich ganz darauf an, was der Käufer bereit ist zu bezahlen. Meiner Erfahrung nach bieten sich folgende Preispunkte an, an denen du dich orientieren kannst:
Zustand 0 (neuwertig): | 1500€ – 2000€ |
Zustand 1 (sehr gut): | 1000€ |
Zustand 2 (gut): | 300€ – 500€ |
Zustand 3 (akzeptabel): | 200 € |
Zustand 4 (zum Wegwerfen zu Schade): | 100€ |
Neben der Erstauflage gibt es auch noch Nachdrucke aus den Folgejahren z.B. 1971 oder 1977. Der Nachdruck der 1. Auflage erzielt je nach Zustand Preise zwischen 10 und 100 €. Die 2. Auflage oder Neuauflage liegt dann wieder im "normalen" Preisbereich zwischen 3 und 6 €.