Asterix und Obelix: Alles über die Kult-Comics aus Frankreich
Asterix und Obelix zählen zu den berühmtesten Comicfiguren der Welt. Seit den 1950er-Jahren begleiten ihre Abenteuer Leser durch kleine gallische Dörfer, große römische Städte und exotische Länder. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Entstehung der Reihe, die Charaktere, die bekanntesten Alben und den weltweiten Erfolg der unbeugsamen Gallier.
Die Entstehung von Asterix und Obelix
Die Comicreihe Asterix wurde 1959 von René Goscinny (Text) und Albert Uderzo (Zeichnungen) ins Leben gerufen. Ihre erste Geschichte erschien im französischen Magazin Pilote und war sofort ein großer Erfolg.
Goscinny und Uderzo wollten eine Comicfigur schaffen, die typisch französisch war – anders als die damals dominierenden amerikanischen Helden. So entstand die Idee der unbeugsamen Gallier, die mit Witz, Mut und einem Zaubertrank die römische Übermacht zum Narren hielten.
Als René Goscinny im November 1977 überraschend verstarb, führte Albert Uderzo die Reihe ab Band 25 („Der große Graben“) bis Band 34 („Asterix & Obelix feiern Geburtstag“) selbstständig als Autor und Zeichner fort.
Im Jahr 2012 setzte sich Uderzo zur Ruhe und übergab die künstlerische Leitung: Der Zeichner Didier Conrad übernahm die grafische Umsetzung, während Jean-Yves Ferri die Texte verfasste. Ihr erstes gemeinsames Werk war Band 35 „Asterix bei den Pikten“.
Seit Band 40 „Die weiße Iris“ arbeiten Didier Conrad und der neue Texter Fabcaro gemeinsam an den neuen Abenteuern von Asterix und Obelix. Damit bleibt die Reihe auch in der Gegenwart lebendig und entwickelt sich weiter.
Die Figuren bei Asterix
Im Mittelpunkt stehen zwei beste Freunde:
-
Asterix: Der schlaue, mutige kleine Gallier, der dank des Zaubertranks übermenschliche Kräfte erhält. Asterix ist bekannt für seine List und seine Fähigkeit, sich aus scheinbar ausweglosen Situationen zu befreien.
-
Obelix: Asterix' bester Freund – ein liebenswerter, kräftiger Hinkelsteinlieferant, der als Kind in den Zaubertrank gefallen ist und daher dauerhaft über übermenschliche Kräfte verfügt. Seine Vorliebe für Wildschweinbraten und sein etwas naives Wesen machen ihn zu einer der charmantesten Comicfiguren überhaupt.
Dazu kommen viele weitere beliebte Figuren: der Druide Miraculix, der bärtige Dorfchef Majestix, der Barde Troubadix (dessen Gesang besser unterdrückt wird), der römische Gegenspieler Julius Cäsar, u.v.m.
Die Abenteuer – Eine Übersicht über die Alben
Bisher sind über 40 reguläre Alben erschienen. Einige der beliebtesten Titel sind:
-
Asterix der Gallier – Das erste Abenteuer, in dem das kleine Dorf dem römischen Imperium trotzt.
-
Asterix bei den Briten – Eine humorvolle Reise ins antike Britannien.
-
Asterix und Kleopatra – Das wohl berühmteste Abenteuer, auch durch die Verfilmung legendär.
-
Asterix bei den Olympischen Spielen – Sportliche Wettkämpfe im alten Griechenland.
-
Asterix in Italien – Ein Abenteuer rund um ein großes Wagenrennen.
Jedes Album kombiniert historischen Hintergrund mit witzigen Parodien und begeistert damit sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Zeitgeschichtlicher und kultureller Hintergrund
Asterix spiegelt die französische Gesellschaft und ihren Humor wider. Besonders die frühen Geschichten nehmen Vorurteile, Eigenheiten und kulturelle Eigenarten verschiedenster Nationen auf die Schippe – liebevoll, aber auch treffsicher.
Viele Abenteuer spielen mit realen historischen Bezügen, etwa dem Gallischen Krieg, der römischen Expansion oder antiken Sportfesten.
Gleichzeitig sind die Geschichten immer aktuell geblieben, weil sie universelle Themen wie Freiheit, Freundschaft, Zusammenhalt und List gegen rohe Gewalt behandeln.
Der Einfluss von Asterix und Obelix
Asterix ist ein weltweites Phänomen: Die Comics wurden in mehr als 100 Sprachen und Dialekte übersetzt und über 400 Millionen Mal verkauft.
Neben den Comics gibt es zahlreiche Verfilmungen – sowohl als Zeichentrick als auch als Realfilme – sowie Videospiele, Merchandise und sogar einen eigenen Freizeitpark (Parc Astérix bei Paris).
Die unverwechselbaren Charaktere, der charmante Humor und die liebevollen Zeichnungen machen Asterix zu einer der erfolgreichsten Comicreihen aller Zeiten.
Lust auf mehr von Asterix und Obelix? In unserem Shop findest du gebrauchte Asterix Comics.